Langsam aber sicher wird es Frühling. Die vielen kleinen Frühlingsboten lassen unsere Herzen hüpfen und ganz besonders … jaaaaaa…. freuen sich die Kinder auf den Osterhasen. Hier zeige ich euch selbstgenähte Osternester oder Osterkörbchen aus Filz
Osterkörbchen aus Filz selbst nähen
In unserem Kindergarten wird jedes Jahr eine große “Osternestsuche” veranstaltet. Dafür basteln oder verzieren die Kinder bereits Wochen vorher kleine Osternester. Diese Nester werden dann bei der Osternestsuche versteckt (natürlich wurden sie vorher vom Osterhasen gefüllt mir allerlei Leckereien).
Dieses Jahr habe ich für die Gruppe der Kleinsten ein paar Filzkörbchen vorbereitet. Mein Hintergedanke war, dass die Osterkörbchen dieses Jahr möglichst wiederverwendbar sein sollen (z.B. als Spielkörbchen für den Kaufladen). Außerdem ist es immer wichtig, dass die Kinder selbst Hand anlegen können. Und da es mit den Kleinsten (2-jährigen) ein wenig schwierig ist, ein komplettes Osternest zu verzieren, habe ich mir überlegt, bemalte Papiereier an den Rand zu stecken. Die Kinder haben mittlerweile bereits welche aus Pappe mit Wasserfarben vorbereitet. Hier zeige ich euch nur, wie es mit der (zu harten) Pappschablone aussieht, denn die Kunstwerke werden im Kindergarten aufbewahrt 😉
Meine Abwandlungen der Anleitung
Die Anleitung für die Osternester habe ich auf dem Bernina Blog gefunden und etwas abgewandelt. Meine hier sind etwas kleiner als die angegebene Größe. Ich habe Bastelfilz mit 3 mm Dicke aus dem Stoffladen verwendet.
Für den DIY-Aspekt habe ich einen Streifen Ostermotiv-Webware von 10cm Höhe zugeschnitten, längs links auf links gebügelt, unten versäubert und auf den Filz genäht. Durch ein paar Nähte in den Abständen der Ei-Schablone entstanden so die kleinen Taschen, in welche die bemalten Papiereier geschoben werden können.
Die geflochtenen Tragebänder finde ich sehr hübsch und sie sind so einfach gemacht! Das ist es auf jeden Fall wert, mal auszuprobieren.
Damit man die Namen der Kinder gut draufschreiben kann, habe ich aus Snappap kleine Anhänger ausgestanzt und mit einer Mini-Öse versehen.
Unabhängig von Ostern kann so ein Körbchen natürlich auch super für einen Kaufladen, als Geschenkverpackung und vieles mehr genäht werden.
Link zur kostenlosen Anleitung
Hier findet ihr die kostenlose Anleitung für das Filzkörbchen auf dem Bernina Blog.
Viel Spaß und eine schöne Frühlingszeit!
Eure Leonie
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Ihr wollt keine neue Nähideen, Schnittmuster Rezensionen und kostenlosen Anleitungen mehr verpassen? Dann folgt mir einfach auf Facebook, Pinterest oder Instagram !