Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da… und damit die Halstuch-Zeit …und damit ein neues Mini-Freebook für euch 🙂 Dieses schicke Halstuch ist nicht zu wuchtig und schließt am Hals gut ab. Es ist größenverstellbar und kann über den Jackenrand gezogen werden kann. Außerdem eignet es sich prima zurWeiterlesen

Endlich ist der Herbst so richtig da – und damit wieder ein Grund mehr, sich an neue Schnitte zu wagen. Für mich dieses Jahr neu ist das Schnittmuster “Bonnie und Kleid” von Rabaukowitsch. Hier zeige ich euch mal ein paar Fotos davon und erzähle euch meine Erfahrungen mit dem Schnitt.Weiterlesen

Minimi und Maximi – ein minimalistisches Schnittmuster für einen Rucksack zum Austoben! (Erwachsenen- und Kindervariante) Ganz im Sinne des Minimalismus habe ich für euch einen schicken Rucksackschnitt entwickelt. Schlicht und modern oder verspielt und betüddelt – eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt ? Der Rucksack ist schön flach und passt sichWeiterlesen

Heute zeige ich euch unser erstes Kinderdirndl – nach einem Freebook von Martha Schmiedberger. Einen Abend Motivation und Nähspaß …und schon ist es fertig. Viel schneller als gedacht sind wir zu unserem ersten Trachtenkleidchen gekommen. Ich habe es für das diesjährige Gäubodenvolksfest in Straubing gemacht – das ist mittlerweile schonWeiterlesen

Noch ein mal mehr habe ich zu unserem bewährten Schnittmuster “Broekje” gegriffen und eine Kinderhose genäht. Das geht wirklich supereinfach und schnell! Die lässige Baby- und Kinderhose ist gerade jetzt für den nahenden Herbst wieder optimal.  Passend zum kühlen Spätsommermorgen trägt die Kleine einen Sommerhut nach dem Schnittmuster von oliverands (ebenfallsWeiterlesen

Schon seit längerer Zeit benutze ich zum Aufbügeln von Labels und Kleidergrößen T-Shirt-Transferfolien. Sie sind super leicht in der Handhabung und man ist komplett flexibel in Design und Farbwahl – also genau das Richtige für mich. 😉 …und eine prima Alternative für alle, die (auch) keinen Plotter besitzen! Hier habeWeiterlesen

Bald gibt es wieder ein neues Freebook bei lila-wie-liebe! Einen Rucksack für Kleine und Große – so könnt ihr ihn einzeln oder als Partnerlook-Rucksack nähen 😉   Der Rucksackschnitt “Minimi” / “Maximi” ist minimalistisch gehalten. Die Interpretation dieses Schnittes liegt natürlich bei euch – er kann ganz einfach schlicht oderWeiterlesen

Immer wieder passiert es: Nahtzugaben werden vergessen, die Wendeöffnung wird übersehen und Stoffmuster stehen am Ende kopf. Ich ärgere mich oft über meine Leichtsinnigkeit. 😉 Hier lest ihr meine persönlichen TOP 5, die häufigsten Nähfehler! …und Tipps, wie man sie vermeidet. Außerdem habe ich eine kompakte Checkliste (als PDF) fürWeiterlesen

Heute möchte ich euch ein weiteres Freebook vorstellen: Die “Kylie” von zuckerundzimtdesign! Ich habe mir das Schnittmuster einfach vergrößert und zwei praktische Krimskrams-Täschchen genäht. In die passen alle nötigen Utensilien für unterwegs hinein – beim Verreisen wird es mal in die Handtasche, mal in den Rucksack oder im Koffer untergebracht…Weiterlesen